Diese Homepage wird
unterhalten vom:

 

 

 

 

 

 


Heimatfestverein der
Stadt Schweinitz e.V.

 

 

Heimatfest 2003

Das 178. Schweinitzer Schul- und Heimatfest steht vor der Tür. Die ersten Anzeichen dafür waren schon vor geraumer Zeit für unsere Gewerbetreibenden wahrnehmbar, in Form der Anzeigenaufrufe für die Festschrift. Das Jahr 2003 soll von der Art- und Weise des Festes an das Jahr 2002 anknüpfen, da sich die dort vorgenommenen Änderungen im Festablauf bewährt haben. Das vorletzte Fest vor dem Jubiläumsfest des 180. im Jahre 2005 darf uns finanziell auch nicht zu stark belasten, da wir es 2005 wieder mal richtig krachen lassen wollen. Die Finanzierung des Festes im allgemeinen steht auf soliden Beinen, es kommen aber in diesem und im nächsten Jahr erhebliche Ausgaben auf den Heimatfestverein zu. Den größten Brocken dabei verschlingt die Rekonstruktion des historischen Weinkellers aber auch die Abwasseranbindung der Toilettenhäuser auf dem Festplatz und am Weinkeller. Dabei ist unser Verein mehr denn je auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Das Festprogramm dürfte mittlerweile jeder Schweinitzer verinnelicht haben, alles findet sich an seinem gewohnten Platz. Die Verträge sind gemacht, die Künstler und Schausteller verpflichtet, nun hoffen wir nur noch, dass uns Petrus seinen Segen gibt, und Sie uns alle recht zahlreich als unsere Gäste beehren.
Musikalisch ist für alle etwas dabei, besonders die Jugend dürfte sich über die 3-Tages-Mucke des Sunshine-Teams freuen, am Samstag sogar als Schaumparty im Diskozelt. Das Diskozelt betreibt in diesem Jahr das Team des Gashofes "Sonneneck" Listerfehrda, der Weinkeller wird von Lutz & Silvia Bader arrangiert und das große Festzelt betreibt Herr Rüdiger Döbelt vom Jessener Schützenhaus mit seinen Leuten.
Auch die Schausteller unter Regie von Reno Sperlich haben ihr bestes versprochen, sollen doch in diesem Jahr wieder einige neue Fahrattraktionen auf dem Vergnügungspark vertreten sein.

 

Programm ´2003

Offizielles Programm zum 178. Schweinitzer Schul- und Heimatfest in der Festwoche vom 6. bis 13. Juli 2003:

Sonntag, 6.Juli 14:00 Uhr Fußballturnier der Schweinitzer Vereine
    auf dem neuen Sportplatz hinter dem Festplatz
     
Dienstag, 8.Juli 20:00 Uhr Fußballspiel Schweinitz <==> Schausteller
    auf dem neuen Sportplatz hinter dem Festplatz
     
Mittwoch, 9.Juli 19:30 Uhr "Ab in die Ferien..." - Heimatabend im Festzelt auf dem Festplatz
     
Donnerstag, 10.Juli 20:00 Uhr Weinabend im Weinkeller mit der "Hausmann-Band"
     
Freitag, 11.Juli 19:00 Uhr Eröffnung des Vergnügungsparkes auf dem Festplatz
  20:00 Uhr Fackelumzug zum Festplatz, Stellplatz am "Amtshaus"
  21:00 Uhr Tanz im Festzelt mit "Borderline" aus Weimar &
"
Die Große Tanz-Double-Show" mit heißen Sambaeinlagen
  21:00 Uhr Tanz im Weinkeller mit "Dobby´s Life-Music"
  21:00 Uhr "Back to the Music" im Discozelt mit dem "Sunshine-Team"
     
Samstag, 12.Juli 05:00 Uhr Wecken durch den Spielmannszug Schweinitz
  09:00 Uhr Eröffnung des Markttages auf dem Marktplatz
  09:00 Uhr Ausstellung des Heimatvereins "Swinze" in der Heimatstube
  09:45 Uhr Übergabe der Rosengasse durch Bürgermeister Brettschneider
  10:00 Uhr Platzkonzert auf dem Markt mit den "Elbauemusikanten"
  13:00 Uhr Eröffnung des Vergnügungsparkes auf dem Festplatzes
  14:00 Uhr Großer Festumzug zum Festplatz, Stellplatz im "Dörfchen"
  15:00 Uhr Auslosung zum Preisausschreiben im Festzelt mit Unterhaltung
durch die "
Holzhäuser Spatzen"
  20:00 Uhr Das Große Show-Konzert im Festzelt:
mit "
Dreamtime-Showband" und als Einlage "Die Partygeier"
  21:00 Uhr Tanz im Weinkeller mit "Suppengrün"
  21:00 Uhr Schaumparty im Discozelt mit dem "Sunshine-Team"
     
Sonntag, 13.Juli 06:00 Uhr Wecken durch den Spielmannszug Schweinitz
  09:00 Uhr Ausmarsch zum Frühschoppen ab Rosenschänke
  09:30 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit den "Original Falkenberger Blasmusikanten"
als Einlage gegen 12:00 Uhr: Das "
Original Wodka-Trio" aus Koßdorf
  09:30 Uhr Frühschoppen im Weinkeller mit den "Farmers" aus Luckenwalde
  21:00 Uhr Oldyparty im Discozelt mit dem "Sunshine-Team"
  22:15 Uhr Auszug zum Feuerwerk mit dem Spielmannszug Schweinitz
  22:30 Uhr Großes Höhenfeuerwerk am Mastenweg
     
Montag, 14.Juli 14:00 Uhr Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen im Weinkeller und
Unterhaltung durch das "
Moldau-Duo" aus Prag