Heimatfest 2004
Ein Jahr ist schon wieder vergangen.... Echt Wahnsinn wie schnell das geht. Schon wieder Schulfest ? Das fragen viele erschreckt wenn wir mit dem Spendensammeln vor dem Heimatfest beginnen. Ja liebe Leute, das Fest 2004 ist bestens vorbereitet, hoffen wir, dass auch die Umsetzung gelingt. Aber da haben wir keine Bange, haben wir doch inzwischen eine gehörige Menge Routine, aber auch erfreulicherweise wieder einige neue und auch junge Mitglieder in unseren Reihen. Die Chear-Leaders von Petra Lehmann, allen bekannt durch ihre Vorführungen bei Umzügen an der Spitze des Spielmannszuges, gehören nun unserem Verein an. Das hatte unter anderem auch versicherungsrechtliche Gründe. Zu guter letzt ist es eine angenehme Bereicherung für uns, und unser Altersdurchschnitt wurde dramatisch gesenkt.
Ein gutes Stück weiter sind wir auch mit der Restaurierung unseres Weinkellers gekommen. Es gibt allerdings noch einiges zu tun, so dass wir in den nächsten Jahren immer ein Stück weiter kommen werden. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle Frau Lehmann und Herrn Böttcher, die Tag füt Tag mit Ihrer Arbeit zum Gelingen beitragen.
Das Festzelt wird wieder vom Schützenhauswirt Rüdiger Döbelt betrieben, den Festplatz bestellt der Schaustellerverband Elbe-Elster unter Regie von Reno Sperlich. Wir hoffen, dass wir bei dem weiter anhaltenden Fahrgeschäftesterben in der Branche noch einige attraktive Geschäfte abbekommen.
Ansonsten bleibt fast alles am gewohnten Platz. Der Heimatabend wird diesmal allerdings etwas anders gestaltet, wir hoffen damit etwas neuen Schwung in die Veranstaltung zu bekommen.
Da die Love-Parade 2004 ausfällt, haben wir auch besonders an unsere Jugend gedacht. Wir konnten wieder den Sonneneckwirt für das Discozelt gewinnnen. Dort spielt an allen Tagen das "Sunshine-Team".
Wichtig für unsere Jugendlichen:
- das Mitbringen von Getränken ist aus Sicherheitsgründen untersagt
- die Eintrittskarten des Festplatzes berechtigen zum Betreten des Discozeltes
- nach Beendigung der Erhebung des Unkostenbeitrages am Eingang des Festplatzes wird am Discozelt ein Entgelt fällig
Ich möchte Sie und Ihre Freunde recht herzlich einladen, seien Sie unsere Gäste 2004 !
Programm ´2004
Offizielles Programm zum 179. Schweinitzer Schul- und Heimatfest in der Festwoche vom 4. bis 12. Juli 2004:
Sonntag, 4.Juli 14:00 Uhr Fußballturnier der Schweinitzer Vereine auf dem neuen Sportplatz hinter dem Festplatz Dienstag, 6.Juli 20:00 Uhr Fußballspiel Schweinitz <==> Schausteller auf dem neuen Sportplatz hinter dem Festplatz Mittwoch, 7.Juli 19:30 Uhr "Der Wilde Westen fängt gleich hinter Schweinitz an..."
36. Schweinitzer Heimatabend im Festzelt auf dem FestplatzDonnerstag, 8.Juli 20:00 Uhr Weinabend im Weinkeller mit der "Hausmann-Band" Freitag, 9.Juli 19:00 Uhr Eröffnung des Vergnügungsparkes auf dem Festplatz 20:00 Uhr Fackelumzug zum Festplatz, Stellplatz am "Amtshaus" 21:00 Uhr Tanz im Festzelt mit "Borderline" aus Weimar 21:00 Uhr Tanz im Weinkeller mit "Dobby´s Life-Music" 21:00 Uhr Party im Discozelt mit dem "Sunshine-Team" Samstag, 10.Juli 05:00 Uhr Wecken durch den Spielmannszug Schweinitz 09:00 Uhr Eröffnung des Markttages auf dem Marktplatz 09:00 Uhr Ausstellung des Heimatvereins "Swinze" in der Heimatstube 10:00 Uhr Platzkonzert auf dem Markt mit den "Original Falkenberger Blasmusikanten" 13:00 Uhr Eröffnung des Vergnügungsparkes auf dem Festplatzes 14:00 Uhr Großer Festumzug zum Festplatz, Stellplatz im "Dörfchen" 15:00 Uhr Auslosung zum Preisausschreiben im Festzelt mit Unterhaltung
durch die "Hausmann-Band" - Musik der 20-iger Jahre20:00 Uhr Das Große Show-Konzert im Festzelt:
mit "Preiss-Daimler-Showband" und als Einlage
"Das Original Dirndlluder Jessica" aus München21:00 Uhr Tanz im Weinkeller mit "Voices" 21:00 Uhr Party im Discozelt mit dem "Sunshine-Team" Sonntag, 11.Juli 06:00 Uhr Wecken durch den Spielmannszug Schweinitz 09:00 Uhr Ausmarsch zum Frühschoppen ab Rosenschänke - Rege Beteiligung erwünscht !!! 09:30 Uhr Frühschoppen im Festzelt mit den "Elbauemusikanten"
als Einlage die beste "DJ Ötzi-Double-Show"09:30 Uhr Frühschoppen im Weinkeller mit den "Farmers" aus Luckenwalde 21:00 Uhr Party im Discozelt mit dem "Sunshine-Team" 22:15 Uhr Auszug zum Feuerwerk mit dem Spielmannszug Schweinitz 22:30 Uhr Großes Höhenfeuerwerk am Mastenweg Montag, 12.Juli 14:00 Uhr Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen im Weinkeller und
Unterhaltung durch Herrn Hausmann und "Erna Kommt!!"