200. Schul- & Heimatfest 2025
Vorfreude ist die schönste Freude!
Seit knapp einem Jahr treffen sich Vertreter der Schweinitzer Vereine in der Arbeitsgruppe "200. Schul- und Heimatfest", geleitet und initiiert vom Heimatfestverein der Stadt Schweinitz e.V. In dieser Arbeitsgruppe bringen sich alle Vereine sowie Schule und Kindergarten mit ihren Ideen und Angeboten zur Gestaltung unseres Jubiläumsfestes mit ein. So langsam bekommen all diese Ideen Kontur. Durch diesen Prozess werden auch einige bleibende Dinge entstehen, die unseren kleinen Ort für die Zukunft aufwerten.
Im Anschluss findet Ihr einen ersten groben Ablaufplan, der sich in den nächsten Wochen und Monaten mit noch einigen Details füllen wird. Grundsätzlich bleibt der Kern des Festes wie gewohnt, jedoch wollen wir einige Ergänzungen aufgrund des Jubiläums vornehmen.
Euer Heimatfestverein der Stadt Schweinitz e.V.
Vorläufiges Programm zum 200. Schweinitzer Schul- und Heimatfest
in der Festwoche vom 05. bis 14. Juli 2025
Freitag, 27. Juni | |
09:00 Uhr |
"Hans tauscht Glück" - Plüschtierparty für die Kita und die Grundschule in der Turnhalle der Grundschule |
Sonntag, 29. Juni | |
10:00 Uhr | Festgottesdienst zum 200. Heimatfest in der Schweinitzer Kirche "Sankt Marien" |
Freitag, 4. Juli | |
14:00 Uhr | Kinder- und Familienfest der Kita und der Grundschule auf dem Gelände der Kita und der Grundschule |
16:00 Uhr | Baumpflanzung an der Grundschule zum 200. Jubiläum |
20:00 Uhr | Alte Schweinitzer Ansichten - Stadtrallye 200... ...der besondere Stadtspaziergang vom Schweinitzer Markt |
Samstag, 5. Juli | |
20:00 Uhr | Großer Sommernachtsball auf dem Schweinitzer Markt mit der "Pallas Showband", Stargast Anna Maria Zimmermann und weiteren Überraschungen |
Sonntag, 6. Juli | |
13:30 Uhr | 2. Familien-Olympiade sowie Fuß- & Volleyballturnier um die Schweinitzer Straßenmeisterschaft auf dem Sportplatz |
Montag, 7. Juli | |
19:30 Uhr | Musikabend auf dem Kirchplatz mit dem Kirchen- und Posaunenchor Schweinitz |
Mittwoch, 9. Juli | |
19:30 Uhr | 55. Schweinitzer Heimatabend im Festzelt auf dem Festplatz unter dem Motto "Jetzt geht die Party richtig los..." |
Donnerstag, 10. Juli | |
20:00 Uhr | Weinabend im Weinkeller mit der "Partyband Stephan Wohlgethan" und gegen 21:30 Uhr Kürung des 19. Schweinitzer Weinprinzen |
Freitag, 11. Juli | |
18:00 Uhr | Eröffnung des Vergnügungsparkes auf dem Festplatz |
18:00 Uhr | "Singen Bringt Freude" der Männerchor 1847 Schweinitz e.V. singt mit befreundeten Chören im Biergarten hinter der Weintraube |
20:00 Uhr | Fackelumzug zum Festplatz, Stellplatz am "Amtshaus" |
21:00 Uhr | "Die Grumis" aus Würzburg - die große Party im Festzelt |
Samstag, 12. Juli | |
05:00 Uhr | Wecken durch die Spielmannszüge Schweinitz 1910 e.V. & 1935 Barlo e.V. |
09:00 - 14:00 Uhr | Wochenmarkt auf dem Schweinitzer Marktplatz |
Die Heimatstube im Rathaus ist geöffnet. | |
10:00 Uhr | Konzert mit den "Original Falkenberger Blasmusikanten" |
11:00 Uhr | Extase mit der "Geilen Gugge" aus Belgern |
11:00 Uhr | Eintreffen der Oldtimer vom Wittenberger Oldtimerclub |
13:00 Uhr | Eröffnung des Vergnügungsparkes auf dem Festplatzes |
14:30 Uhr | Großer Jubiläums - Festumzug zum Festplatz, Stellplatz im Dörfchen |
15:30 Uhr | Festkonzert aller Musikformationen im großen Festzelt |
16:00 Uhr | Sternschießen mit der Armbrust (am Vereinshaus des Heimatfestvereins) |
21:00 Uhr | "Ragged Glee" - Rock'n Beatz im Festzelt - Die Große Party! |
Sonntag, 13. Juli | |
06:30 Uhr | Wecken durch die Spielmannszüge Schweinitz 1910 e.V. & 1935 Barlo e.V. |
09:30 Uhr | Ausmarsch zum Frühschoppen ab Markt - Rege Beteiligung erwünscht !!! |
10:00 - 15:00 Uhr | Frühschoppen im Festzelt mit den "Lustigen Seydaer Blasmusikanten" |
10:00 - 15:00 Uhr | Frühschoppen im Weinkeller mit "Dobby & Friends" |
10:30 Uhr | Verlosung des Preisausschreibens der Festzeitung im Festzelt, Preisvergabe nur bei Anwesenheit! |
13:00 Uhr | gemeinsames Singen und Musizieren mit dem "Partyensemble" im Weinkeller |
14:00 Uhr | Einmarsch vom Weinkeller zum Schweinitzer Markt |
14:00 - 18:00 Uhr | Familiennachmittag mit Happy Hour auf dem Festplatz |
20:00 - 24:00 Uhr | "Das große Finale" - Abschlussparty mit "Ladykiller" im Festzelt |
21:00 Uhr | Gemeinsame Abschlusspolonaise auf dem Festplatz |
22:30 Uhr | Großes Abschlussfeuerwerk auf dem Festplatz |
Montag, 14. Juli | |
14:00 Uhr | Tanz und Unterhaltung für Senioren im Weinkeller mit dem "Akener Musik Duo" |
Für Ihr leibliches Wohl und Belustigungen aller Art ist bestens gesorgt. Großes Festzelt mit Biergarten, Weinkeller, reichhaltiges Imbiss- und Speisenangebot, diverse Fahrgeschäfte, Kinderkarussells, Spiel- und Schießbuden und vieles mehr...
Wir bitten die Schweinitzer Bevölkerung die Häuser und Straßen festlich zu schmücken!