Stadtrallye Objekt 15
Schweinitzer Markt & Rathaus
Das ursprüngliche Rathaus wurde, wie der Rest der Stadt bei einem Brand im 30-jährigen Krieg zerstört. Es lag 169 Jahre lang in Schutt und Asche, da ein Wiederaufbau aus finanziellen Gründen lange nicht möglich war.
1804 wurde das neuerbaute Rathaus festlich eingeweiht. Als jedoch in einer Bäckerei 1848 ein Feuer ausbracht und starker Wind die Flammen schnell vorantrieb, brannte es erneut nieder.
1849 wurde das Rathaus in derselben Form wieder aufgebaut (Erdgeschoss, ein Stockwerk und ein Turm). Bei einem erneuten Umbau 1879 wurde der Turm vom Rathaus entfernt und es wurde noch ein Stockwerk errichtet. Der Ratskeller, der sich regen Zuspruchs erfreute, wurde 1938 aufgelöst.
Bis zur Eingemeindung 1993 nach Jessen war das Rathaus Sitz des Rates der Stadt Schweinitz.
Heute befindet sich im Gebäude die Sparkasse und die Heimatstube.
Der Schweinitzer Markt war früher der Mittelpunkt des Handels und des Handwerks.