Stadtrallye Objekt 20
Sühnekreuz
Das Sühnekreuz ist nur wenigen Schweinitzer bekannt. Zeitweise war versunken und von Wegerhöhungen überschüttet. Das Kreuz wurde, nach dem es wieder gehoben wurde, um 3 Meter versetzt. Über die Bedeutung ist nicht viel bekannt, aber es gibt verschiedene Theorien dazu:
Einige sagen, ein Handwerkerbursche sei hier erschlagen worden. Andere behaupten, dort lägen von 1813 Franzosen begraben. Wieder andere behaupten, dass dort bei einem Sturm ein Pfarrer von einem umstürzenden Scheunentorflügel erschlagen wurde. Da das Grundstück, auf welchem es ursprünglich lag, vor dem Pfarrlehen von Schweinitz gewesen ist, ist diese Geschichte am wahrscheinlichsten.